December 30, 2021
Eine der größten Sorgen von Besitzern von Elektrofahrzeugen besteht darin, zu wissen, wann und wie sie ihre Fahrzeuge aufladen müssen.Obwohl Elektrofahrzeuge die Automobilwelt im Sturm erobern, halten viele Herausforderungen die Menschen davon ab, diesen Wandel zu begrüßen.Wir sind es gewohnt, mit gasbetriebenen Autos und Fahrzeugen herumzufahren.Das Laden eines Elektrofahrzeugs ist ganz anders und erfordert mehr Planung.Steigende Nachfrage und Anreize für Ladestationen haben die Nachfrage gestärkt und sind nun häufiger denn je anzutreffen.
Ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge ist ein Werkzeug, um die Batterie sowohl bei Elektrofahrzeugen als auch bei Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen voll zu halten.Wie jedes andere Ladegerät helfen auch EV-Ladegeräte beim Laden der Batterien von Elektrofahrzeugen.Vereinfacht ausgedrückt: Wenn der Akku Ihres Mobiltelefons oder Laptops leer ist, suchen Sie nach einer Steckdose, schließen ein Ladegerät (Adapter) an und verbinden Ihr Mobiltelefon/Laptop mit der Steckdose.Das Ladegerät (Adapter) wandelt und konvertiert elektrischen Strom (meistens Wechselstrom) in Gleichstrom (mit der erforderlichen Spannung) und lädt das Gerät auf.
In ähnlicher Weise nutzen Ladegeräte für Elektrofahrzeuge Strom aus dem Netz (Steckdose) und helfen dabei, die Batterien Ihres Elektrofahrzeugs aufzuladen.
Nun, Ladegeräte für Elektrofahrzeuge können anhand verschiedener Parameter wie Standort, Ladegeschwindigkeit, Ladetechnologie usw. in mehrfacher Hinsicht unterschieden werden.
EV-Ladegeräte je nach Standort:
Ladegeräte für Elektrofahrzeuge basierend auf der Art der Hosts:
Ladestationen gibt es in zwei Kategorien: Privat- und Gewerbestationen.
Ladegeräte für Elektrofahrzeuge basierend auf den Nennleistungen:
Normalerweise gibt es drei Hauptstufen zum Laden eines Elektrofahrzeugs
Ein Elektrofahrzeug kann auf drei verschiedene Arten aufgeladen werden.Zum Aufladen des Autos kann eine typische Haushaltssteckdose der Stufe 1 verwendet werden.Sie können das Auto an eine Heimladestation der Stufe 2 anschließen, die eine 240-Volt-Steckdose mit höherer Kapazität nutzt, vergleichbar mit den Anforderungen bestimmter Haushaltsgeräte.Alternativ können Sie eine öffentliche Ladestation der Stufe 2 oder 3 nutzen.
Im Gegensatz zu einem Smartphone, das durch Anschließen an jede normale Steckdose aufgeladen werden kann, da alle Hersteller von Geräten denselben Stecker verwenden, verfügen Elektrofahrzeuge über eigene Anschlüsse.Wenn Sie eine öffentliche Ladestation nutzen, müssen Sie zunächst feststellen, welcher Ladegerättyp mit Ihrem Auto kompatibel ist.
Beim Parken vor einer Ladestation für Elektrofahrzeuge sind einige Dinge zu beachten.Beispielsweise kann die Station kostenlos zur Verfügung gestellt werden, ein Schlüsselanhänger oder ein anderes elektronisches Medium erforderlich sein oder die Zahlung von Rechnungen für andere Parkmöglichkeiten verlangen, z. Oder Sie müssen möglicherweise zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Tagen eine Parkuhr bezahlen.Die Ausstattung und Beschilderung der Ladestation sollte die Nutzung deutlich machen.
Die Nutzung der Ladestation ist möglicherweise kostenlos, sobald Sie geparkt haben und zum Anschließen bereit sind, oder es ist eine Zahlung per Kreditkarte oder einer Smartphone-App erforderlich, mit der Sie ein Konto erstellt haben.Die Verwendung kostenloser Adapter ist einfach.Bezahlte Gebühren erfordern ein einzigartiges Verfahren, um sie zu nutzen, ähnlich den Unterschieden zwischen der Zahlung per Kreditkarte und dem Betätigen der Zapfsäule an einer Tankstelle.